Zutaten:
- 200g Mehl
- 30g gemahlene Haselnüsse
- ½ TL Zimt
- je ¼ TL gemahlener Kardamom, Ingwer und Piment
- 1 Prise Salz
- 70g Zucker
- 125g kalte Butter, in Stücken
- 180g weiche Butter
- 170g feiner Zucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 2 Eier (Größe L)
- 40g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 170g gemahlene Haselnüsse
- 60g Zartbitterschokolade
- 2-3 kleine reife Birnen
- Butter und Mehl für die Form
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 60g Puderzucker
- 1 Prise Zimt
- 2 EL Milch
Zubereitung:
Die Springform fetten und mit Mehl ausstäuben, überschüssiges Mehl herausklopfen. Für den Teig Mehl, Nüsse, Gewürze, Salz und Zucker vermengen. Die Butter zugeben und mit der Mehlmischung krümelig reiben. Das Eigelb mit 2 EL kaltem Wasser verrühren und zufügen, alles zu einem glatten Teig verkneten. Ca. ein Drittel des Teiges abnehmen. Den Rest auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem 4mm dünnen Kreis ausrollen und die Springform damit auskleiden. Den übrigen Teig zu einer Rolle formen, außen um den Boden herumlegen und daraus einen 3-4cm hohen, gleichmäßigen Rand formen; oben gerade abschneiden. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Teigboden mit Backpapier belegen, mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren und ca. 16 Minuten blindbacken. Papier und Hülsenfrüchte entfernen, die Form wieder in den Ofen stellen und den Teig weitere 6 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und die Ofentemperatur auf 175°C reduzieren.
Für die Füllung Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl Backpulver und Nüsse vermengen und unter die Füllung mischen. Die Schokolade hacken, schmelzen und den Teigboden damit bestreichen. Die Birnen schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Die Birnenspalten auf dem Schokoladenboden verteilen, die Butter-Ei-Nuss-Mischung daraufgeben und glatt streichen.
Den Kuchen ca. 60 Minuten fertig backen, Stäbchenprobe machen! Ist er in der Mitte noch zu feucht, weitere 10 Minuten backen. Falls er zu stark bräunt gegen Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken. Herausnehmen und abkühlen lassen, anschließend aus der Form lösen.
Für die Glasur Puderzucker und Zimt in einer kleinen Schüssel mischen und mit der Milch verrühren. Den vollständig ausgekühlten Kuchen damit bestreichen.